- Glykolsäure
- Gly|kol|säu|re [↑ Glykol] Syn.: Hydroxyessigsäure: HOH2C—COOH; farblose krist. Hydroxycarbonsäure, Smp. 80 °C, die als Entrostungs- u. Chelatisierungsmittel technische Anwendung finden kann.
* * *
Glykolsäure,Hydroxy|ẹssigsäure, die einfachste Hydroxycarbonsäure, kristalline, in Wasser leicht löslich Substanz, die u. a. in unreifen Weintrauben und Zuckerrohr enthalten ist. Glykolsäure wird durch Hydrolyse von Monochloressigsäure (Chloressigsäuren) hergestellt und in der Textil- und Lederindustrie sowie zum Entrosten verwendet.* * *
Gly|kol|säu|re, die <o. Pl.> (Chemie): in Wasser leicht lösliche Substanz, die u. a. in Fruchtsäften, unreifen Weintrauben u. im Zuckerrohr vorkommt u. in der Gerberei zum Entkalken der Häute sowie zum Veredeln von Leder u. Pelzen verwendet wird.
Universal-Lexikon. 2012.